PHPGangsta - Der praktische PHP Blog

PHP Blog von PHPGangsta


Archive for 2011

Mein Artikel über den Yubikey im PHP Magazin 3.11

with 10 comments

Vor 6 Monaten erschien mein Artikel über den Yubikey im PHP Magazin. Da es ein Exklusiv-Artikel war konnte ich ihn leider hier nicht posten, doch jetzt ist die Schonfrist vorbei! 😉 Für diejenigen unter euch die das PHP Magazin nicht lesen (tztztz) hier das PDF meines Artikels über den Yubikey im PHP Magazin.

Wenn ihr einen interessanten Text über PHP und verwandte Themen aus der Webentwicklung habt der sich für einen Print-Magazin-Artikel eignet meldet euch bei Björn Schotte, er wird euch dann schreiben wie das ganze abläuft, und schon habt ihr eine Publikation im Magazin und bekommt sogar noch etwas Geld dafür!

Vielen Dank an Björn sowie die damaligen Redakteure Robert Lippert und Emilian Buza für die Hilfe und Betreuung!

PS: Ich schreibe gerade an einem neuen Artikel der in einer der nächsten Ausgaben erscheinen wird, ihr dürft gespannt sein!

Written by Michael Kliewe

September 22nd, 2011 at 10:22 am

Posted in PHP

Tagged with , ,

Archivierung mit 7-Zip in PHP

with 8 comments

Um Zip-Dateien zu packen und zu entpacken wird häufig die ZipArchive-Klasse in PHP genutzt, das ist einfach und unkompliziert, Beispiele dafür befindet sich im PHP Manual. Ein weiteres verbreitetes Komprimierungsformat ist RAR, doch PHP kann damit nativ nicht umgehen. Nehmen wir an wir bekommen RAR-Dateien hochgeladen und wollen sie entpacken. Wie machen wir das?

Wir benötigen also ein externes Programm, das mit RAR-Archiven umgehen kann, und ein weit verbreitetes Open-Source-Programm ist 7-Zip. 7-Zip beherrscht noch einige weitere Formate, unter anderem auch sein eigenes 7z-Format. Es ist teilweise besser als das kommerzielle WinZip. Hier die Haupt-Features von der Webseite:

  • High compression ratio in 7z format with LZMA and LZMA2 compression
  • Supported formats:
    • Packing / unpacking: 7z, XZ, BZIP2, GZIP, TAR, ZIP and WIM
    • Unpacking only: ARJ, CAB, CHM, CPIO, CramFS, DEB, DMG, FAT, HFS, ISO, LZH, LZMA, MBR, MSI, NSIS, NTFS, RAR, RPM, SquashFS, UDF, VHD, WIM, XAR and Z.
  • For ZIP and GZIP formats, 7-Zip provides a compression ratio that is 2-10 % better than the ratio provided by PKZip and WinZip
  • Strong AES-256 encryption in 7z and ZIP formats
  • Self-extracting capability for 7z format
  • Integration with Windows Shell
  • Powerful File Manager
  • Powerful command line version
  • Plugin for FAR Manager
  • Localizations for 79 languages

Es gibt also auch ein Kommandozeilentool, das wir aus PHP heraus nutzen können! Dann mal auf:

Zuerst laden wir uns 7-Zip herunter, entweder für Linux oder für Windows (7-Zip Command Line Version). Was wir benötigen ist die 7za Executable bzw. die 7za.exe

Weiterlesen »

Written by Michael Kliewe

September 21st, 2011 at 9:57 am

Posted in PHP

Tagged with , , , ,

Linkpool Nummer 22

without comments

PHP in the Dark: Angels, Daemons & Zombies: Shellscripte, Crons, Daemons, Angel-Scripts, Inter-Process-Communication. Lesenswert!

Eine gute Diskussion bei Nils über Quick-and-Dirty Programmierung, schnell auf den Markt und dann verbessern falls das neue Feature angenommen wird, oder verwerfen, wenig Zeit verlieren:

Ulf Wendel ist „Still in love – PHP Unconference 2011 (Hamburg)“

Der neue Zend Framework 2.0 Event Manager:

Verstecktes Juwel – Zend_Crypt_Rsa:

Einfach RESTful APIs erstellen:

Written by Michael Kliewe

September 18th, 2011 at 3:24 pm

Posted in PHP

Tagged with , ,

PHP 5.4 Beta1: Testen bitte!

with 12 comments

Heute vormittag ist die PHP 5.4.0beta1 released worden. Damit wir ein möglichst stabiles und fehlerfreies PHP haben auf allen Systemen ist jeder aufgerufen, die Testsuite durchlaufen zu lassen. Das geht sehr schnell und ohne viel Aufwand:

wget http://downloads.php.net/stas/php-5.4.0beta1.tar.gz
tar -xzvf php-5.4.0beta1.tar.gz
cd php-5.4.0beta1
./configure --prefix=/usr/local/php5.4.0beta1 --with-zlib --with-config-file-path=/usr/local/php5.4.0beta1/etc --enable-mbstring --with-mysql=mysqlnd --with-mysqli=mysqlnd --with-pdo-mysql=mysqlnd --enable-zip --with-imap --with-kerberos --with-imap-ssl --with-openssl --with-jpeg-dir --with-gd --with-gettext --with-freetype-dir
make
make test

Der configure Aufruf ist nur ein Beispiel, ihr müßt natürlich dort die Extensions und Optionen nehmen die eure PHP-Installation benötigt, also wahrscheinlich mit Apache-Anbindung (–with-apxs2) usw.

Solltet ihr den folgenden Fehler bekommen:

configure: error: xml2-config not found. Please check your libxml2 installation.

behebt ihr das einfach mit der Installation des libxml2-dev Pakets:

sudo apt-get install libxml2-dev

Am Ende des Durchlaufs der 8615 Test erhaltet ihr dann das Ergebnis, entweder es gab Fehler oder es gab keine. Im ersten Fall könnt ihr den Fehlerbericht direkt an das QA-Team schicken indem ihr Y drückt und eure E-Mail-Adresse eingebt zwecks eventueller Rückfragen.

Danach kann das Verzeichnis einfach wieder gelöscht werden. Oder noch besser auf einem Testsystem mittels

sudo make install

richtig installieren und eure Applikation testen! Aber passt auf dass ihr dadurch nicht eine laufende PHP-Installation überschreibt und zerstört. Bis zum „make test“ macht ihr nichts kaputt.

Danke!

Written by Michael Kliewe

September 16th, 2011 at 2:52 pm

Posted in PHP

Tagged with , ,

Praxis-Workshop PHP Basics: Web-basierte Systeme mit PHP und MySQL

with 4 comments

Heute habe ich ein interessantes Praxis-Workshop-Seminar für PHP-Einsteiger anzubieten, inklusive Rabatt! Wer also gerade beginnt, PHP und MySQL etc. zu lernen sollte auf jeden Fall einen Blick werfen:

Praxis-Workshop PHP Basics: Web-basierte Systeme mit PHP und MySQL

Exklusiv für unsere Communitymitglieder bietet die Deutsche Informatik-Akademie Sonderkonditionen bei Buchung dieses 2-tägigen Praxisworkshops an: Einfach bei Anmeldung in das Kommentarfeld „Communitymitglied“ eintragen und bis zu EUR 200.- sparen!

Wusstet Ihr schon? Weiterbildung wird staatlich gefördert, die Stiftung Warentest hat einen Überblick zu Fördermöglichkeiten nach Bundesländern herausgebracht.
http://www.test.de/themen/bildung-soziales/weiterbildung/infodok/1740203-2740203

Weiterlesen »

Written by Michael Kliewe

September 14th, 2011 at 10:00 am