Archive for 2011
PHP Unconference Hamburg 2011: Die kurze Nacht und der zweite Tag
Ohhhje, das Aufstehen am zweiten Tag war eine Qual, wir waren Abends bzw. in der Nacht noch lange in Hamburg unterwegs, Kneipen und andere Sehenswürdigkeiten, ihr versteht schon 😉 4:30 Uhr waren wir im Bett, 9:20 Uhr klingelte der Wecker, um gegen 10:30 Uhr dann am Universitätsgelände zu sein. Mit etwas Verspätung beginnt die Opening Session inklusive Abstimmung der Sessions für heute, und auch die Sessions selbst verschieben sich alle ein wenig, aber alles halb so wild, ist ja eine Unconf!
Meine erste Session behandelte das mir unbekannte Tool Vagrant, das im Prinzip ein Konsolentool ist um VirtualBox zu steuern, Virtuelle Maschinen zu administrieren (erstellen, Base-Image einbinden, hochfahren, runterfahren usw.) sowie mit Hilfe eines Server-Management-Tool wie Puppet oder Chef die Maschinen in einen bestimmten Status zu versetzen, sodass reproduzierbare Umgebungen erstellt werden können, mit wenigen Befehlen sind weitere VMs angelegt und konfiguriert.
Raum H1 | Raum H6 | Raum H5 | Raum H4 |
Vagrant | Kanban | Rhetorik als Vortrags-Algorithmus | Couch APPs |
PHP Unconference Hamburg 2011: Anreise und der erste Tag
5:20 Uhr: Aufstehen ist angesagt, ich glaube so früh bin ich dieses Jahr noch nicht aufgestanden, aber die Freude auf den sicherlich großartigen Tag lässt die Müdigkeit schnell verschwinden. Eine halbe Stunde später sitze ich im Auto und hole noch einen Freund und einen Arbeitskollegen ab, und dann beginnt die Fahrt Richtung Hamburg. Eingeplant sind 3 Stunden, um passend zum Beginn der Unconference um 9:30 Uhr da zu sein. Die Autobahn ist leer, und so kommen wir um 9:35 Uhr an der Universität an.
Bei der Begrüßung bzw. Opening Session wird unter anderem das Prozedere erklärt, Sponsoren vorgestellt, das Abendprogramm erläutert und dann das wichtigste: Die Abstimmung der Sessions für den heutigen Tag. Dazu hat jeder bei der Anmeldung Aufkleber erhalten, die unter die Wunschthemen geklebt werden müssen. Die 16 Sessions mit den meisten Aufklebern werden gehalten. Erstmals gab es einen zusätzlichen Raum für spontane Sessions oder Lighning-Talks, wo ich allerdings nichts von mitbekommen habe, vielleicht sollte man sich speziell dafür einen Twitter-Hashtag oder ähnliches überlegen damit man diese kurzfristigen Talks mitbekommt.
Um 12 Uhr beginnt die erste Session, ich entscheide mich für „Good Code Matters“, aber H1 oder H2 hätten mich auch interessiert. Zumindestens den stern-Vortrag von Nils kann ich auf der IPC noch hören.
Raum H1 | Raum H2 | Raum H4 | Raum H5 |
Redaktionelle Hochlastseiten am Beispiel von stern.de |
Advanced OO pattern | Homeoffice – Fluch oder Segen? | Good Code Matters |
Töröö! Die ElePHPanten sind wieder da!
Endlich gibt es wieder ElePHPanten! Letztes Jahr zu Weihnachten hatte ich bereits einige unter das PHP-Volk gebracht, aber ich hatte nicht genügend da um die Nachfrage zu stillen, sodass ich einige von euch vertrösten musste. Auch vorletzte Woche, als ich ein Bild mit den Tieren gepostet habe gab es Nachfragen, und heute ist es nun soweit: Ich habe eine Ladung der begehrten Trophäen bekommen die jeder PHP-ler zu Hause und auf der Arbeit stehen haben sollte.
Dieses Jahr gibt es neben den blauen auch pinke ElePHPanten, es wird also auch an alle Programmiererinnen und Frauen/Freundinnen da draußen gedacht. Außerdem gibt es auch die Luxusvariante, die etwa 5 Mal so groß ist und den man auch von der Straße oder durch den Flur sehr gut erkennen kann.
Wir machen es wie letztes Jahr: Ihr bekundet in den Kommentaren euer Interesse, ich schicke euch dann meine Bankdaten und alternativ auch mein PayPal-Konto, ihr schickt mir eure Anschrift, die Anzahl bzw. Größe und überweist das Geld, und ich schicke dann die Tiere auf die Reise.
Ich werde zur PHP Unconference in Hamburg morgen und auch zur IPC in Mainz einige mitbringen, falls also jemand dort ist kann er sich die Versandkosten sparen und mich dort einfach ansprechen.
Zu guter Letzt die Preise (für Deutschland):
der kleine ElePHPant (blau oder pink): 8 Euro (+2 Euro Versand)- der große ElePHPant (blau
oder pink): 74 Euro (+8 Euro versicherter Versand)
Da wahrscheinlich einige von euch 2 ElePHPanten haben möchten, die kosten 18 Euro (8+8+2) da sie in eine Versandtasche passen.
Die Versandkosten nach Österreich bzw. in die Schweiz betragen 4 Euro statt 2 Euro.
Bei mehr als zwei ElePHPanten müssen wir schauen wie hoch dann der Versand wird, das hängt ganz von Anzahl und Mix ab, müssen wir dann individuell schauen. Die kleinen ElePHPanten verschicke ich unversichert als Warensendung, falls jemand einen versicherten Versand möchte bitte erwähnen, der Versand liegt dann bei 8 Euro als Päckchen. Letztes Jahr ist mir kein Verlust bekannt geworden.
Aktueller Stand 26.11.2011: Ich habe noch einige ElePHPanten, ihr könnt also Bestellungen aufgeben, ist ja bald Weihnachten 😉
Hier einige tolle Bilder des elePHPanten auf Flickr:
http://www.flickr.com/search/?q=elephpant
Oder Googles Bildersuche:
http://www.google.de/images?q=elephpant
20% Gutschein für PHPStorm verlängert!
JetBrains hat die vor einer Woche ausgelaufene Coupon-Aktion verlängert, sodass ich nun bis zum 01.11.2011 Coupons für 20% Rabatt auf die Personal License von PHPStorm verteilen kann!
Nach wie vor könnt ihr PHPStorm vorher 30Tage kostenlos testen, ich persönlich setzte es jetzt seit ca. 1,5 Jahren ein und bin immer noch der Meinung dass es keine bessere PHP-IDE da draußen gibt. Testet es ein paar Tage, schaut euch die Videos und Blogeinträge bei JetBrains an um einen Überblick zu bekommen über die ganzen großen und kleinen Features. Wer sich sehr an Netbeans oder Eclipse gewöhnt hat kann die Tastenbelegungen (Keymaps) übernehmen für einen leichteren Umstieg. Natürlich sind einige Features an einer anderen Stelle, aber nach einigen Stunden oder Tagen hat man sich umgewöhnt und möchte nicht mehr auf die neuen Features verzichten wenn man entdeckt hat was PHPStorm so alles drauf hat, da bin ich mir sicher.
Einfach einen Kommentar hinterlassen, ich schicke euch dann eine E-Mail mit dem Coupon-Code.
Browserverteilung hier im Blog und überhaupt
Da ich heute kein richtiges technisches Thema habe dachte ich ich poste mal ein paar Zahlen über die aktuelle Browserverbreitung. Zuerst meine Zahlen der letzten 30 Tage:
So oder ähnlich sehen wohl die Verteilungen auf Seiten für eher technisch Interessierte Besucher aus.
Hier noch Details zu den Firefox- und IE Versionen:
Wer surft hier mit dem IE 6? Geh weg, pfui! 😉
StatCounter meldet für Deutschland in den letzten 3 Monaten diese Verteilung: