PHPGangsta - Der praktische PHP Blog

PHP Blog von PHPGangsta


Archive for the ‘Konferenz’ tag

Slides der International PHP Conference 2011 Spring Edition

without comments

Berlin, Mai 2011. Die International PHP Conference Spring Edition fand wieder statt im Maritim proArte Hotel. Übrigens können bereits Tickets für die IPC11 im Oktober (9.-12.) gekauft werden, es läuft gerade die „Very Early Bird“ Phase, das Ticket ist günstiger und es gibt ein Netbook geschenkt.

29. Mai 2011

RIA – Entwicklung mit Ext JS
Dominik Jungowski

XP Practices
Sebastian Schürmann

Git for Subversion Users
Stefan Koopmanschap

DevOps für PHP
Johann-Peter Hartmann

30. Mai 2011

Weiterlesen »

Written by Michael Kliewe

Juli 14th, 2011 at 9:55 am

Slides der php|tek 11

with one comment

Die PHP Konferenz Saison ist in vollem Gange, und auch dieses Jahr fand wieder die php|tek statt, in der 11. Auflage kamen vom 24. bis 27. Mai 2011 viele PHP Interessierte in Chicago zusammen.

Das Programm inklusive Links zu den Slides:

24. Mai 2011

Mobile for PHP Developers
Ivo Jansch

Writing and Using PHP Streams and Sockets
Elizabeth Marie Smith

Zend Framework Tutorial
Rob Allen

Design Patterns
Jason E. Sweat

Optimizing MySQL Essentials
Ligaya Turmelle

NoSQL: Why, How and When
Benjamin Young

25. Mai 2011

Weiterlesen »

Written by Michael Kliewe

Juni 8th, 2011 at 9:43 am

Posted in PHP

Tagged with , , ,

Slides der Dutch PHP Conference 2011

with one comment

In unserem Nachbarland gab es vorletztes Wochenende wieder viel wissenswertes auf der Dutch PHP Conference 2011 zu hören, an 3 Tagen gab es 35 Talks und 7 Tutorials auf die Ohren. Da ich leider dieses Jahr nicht dort sein konnte hier die Liste der Talks inklusive Slides soweit vorhanden:

19. Mai 2011

ZCE 5.3 Exam Preparation
Lorna Mitchell

Optimizing MySQL Essentials
Ligaya Turmelle

Caching on the edge
Fabien Potencier

Think like an ant, distribute the workload
Helgi Þormar Þorbjörnsson

XP Principles and Practices
Sebastian Schürmann

Doctrine 2
Juozas Kaziukėnas

Isolation for your tests
Giorgio Sironi

Weiterlesen »

Written by Michael Kliewe

Juni 1st, 2011 at 9:37 am

Slides der PHPBenelux Conference 2011

with 3 comments

Am 28. und 29. Januar 2011 fand die PHPBenelux Konferenz 2011 statt, und es waren wieder interessante Vorträge dabei, von denen hier die Slides in einer Übersicht dargestellt werden. Auf dem Plan stand am Freitag Morgen der Tutorial Teil, bei dem in 4 dreieinhalb-stündigen Workshops Wissen vermittelt wurde. Am Freitag Nachmittag sowie am Samstag gab es dann Talks, von denen einige allerdings schon bekannt waren und dort wiederholt wurden.

Freitag, 28.01.2011

Workshop: Caching and tuning fun for high scalability
by Wim Godden

Workshop: Real world Quality Assurance, unit testing, code review
by Tobias Schlitt and Kore Nordmann

Workshop: Developing search applications with Apache Solr & PHP
by Paul Borgermans

Workshop: MySQL performance tuning
by Geert Vanderkelen

Opening Keynote: 27 Ways To Be A Better Developer
Ivo Jansch and Lorna Mitchell
Weiterlesen »

Written by Michael Kliewe

Februar 1st, 2011 at 8:15 am

Die IPC geht zu Ende: Der letzte Tag

with 3 comments

Nach 6 Stunden Schlaf klingelte der Wecker, schnell aus den Federn, Sachen packen und im Auto verstauen. Das Frühstück noch mitnehmen und dann wieder via Bus, Bahn und Fußweg Richtung Konferenz.

Dort angekommen direkt in den Talk über Doctrine 2, da mir CSS/CSRF bereits bekannt waren. Der Talk soll allerdings auch sehr interessant gewesen sein, ich weiß noch nicht ob das aufgezeichnet wurde oder ob es Slides gibt.

Doctrine jedenfalls wurde erstaunlich tiefgreifend vorgestellt, mit vielen Codebeispielen und Vorteilen gegenüber Version 1.x . Aktuell benutze ich immer Zend_Db_Table wenn es um den Datenbankzugriff geht, aber man hört ja immer mehr von Doctrine und Propel, sodass da vielleicht bald ein Umstieg ansteht. Etwas skeptisch bin ich jedoch, denn am Vorabend erklärte sich Kris Köhntopp als Gegner von ORM: Zuviel Overhead und zu wenig Kontrolle. Ich weiß noch nicht, spätestens wenn Doctrine in das Zend Framework integriert werd ich mir es im Detail anschauen. Ich habe meistens nicht so komplexe Datenbankstrukturen als dass sich ORM lohnen würde, ist jedenfalls mein aktueller Stand.

Da ich Fabien Potencier mal live sehen wollte Weiterlesen »

Written by Michael Kliewe

Juni 3rd, 2010 at 1:20 pm