PHPGangsta - Der praktische PHP Blog

PHP Blog von PHPGangsta


Bei jeder eingehenden E-Mail ein PHP Script ausführen

with 13 comments

Nach einer kleinen Weihnachtspause gibts heute einen kleinen Trick, um bei jeder eingehenden E-Mail ein PHP-Script aufzurufen. In diesem Script kann man beispielsweise die E-Mail verändern, parsen und Informationen auslesen, den Inhalt in eine Datenbank packen oder andere nette Sachen, die man mit E-Mails machen kann.

Die Methode die ich normalerweise dafür nutze ist ein kleines Cronjob-Script, das periodisch auf dem IMAP-Server nachschaut ob eine neue E-Mail da ist, und dann wird der Inhalt der E-Mail abgeholt.

Postfix anpassen

Heute möchte ich eine Alternative vorstellen, die in Echtzeit die E-Mail empfängt und sie vor der Ablage im Postfach sogar noch verändern kann. Es gibt allerdings einen großen Nachteil: Man muss Zugang zum Mailserver haben, sprich per SSH auf den Server können und die Konfiguration von Postfix ändern können. Aber der Reihe nach.

Zuerst benötigen wir einen neuen Transport in Postfix, der ein Shellscript aufruft. Dazu muss die folgende Zeile in die master.cf eingefügt werden (Ordner: /etc/postfix):

Weiterlesen »

Written by Michael Kliewe

Januar 11th, 2013 at 8:31 am

Doomsday bei JetBrains: PHPStorm 75% günstiger für 20 Stunden!

with 9 comments

Da ja morgen die Welt untergeht bietet JetBrains für seine Nutzer einen einmaligen Nachlass von 75% auf die Personal Licenses, auch die Upgrades! Neben PHPStorm sind auch viele andere Produkte von JetBrains 75% günstiger. Die Webseite ist gerade etwas überlastet. Die Aktion geht nur bis morgen, Freitag 12 Uhr.

http://www.jetbrains.com

Coole Sache!

Weiterlesen »

Written by Michael Kliewe

Dezember 20th, 2012 at 3:34 pm

Posted in PHP

Tagged with , ,

3 Tage PHP-Summit 2012 in Berlin

with 6 comments

Zum ersten Mal war ich beim PHP-Summit, zur Adventszeit in Berlin im Park-Inn am Alexanderplatz. Doch vor der Reise der erste Schock: In der Macbook-Tasche aus der Firma fehlt die Hälfte des Netzkabels, und auf die Schnelle habe ich keines auftreiben können. Also ohne Ladekabel los, am Sonntag Nachmittag. Wie man die Bahn kennt ging es auch direkt schief, der Regionalexpress kam 20 Minuten verspätet und ich verpasste den ICE. Na toll, erstmal weiter mit der nächsten Regionalbahn, um dort dann einen Alternativ-ICE zu nehmen. Außer etwas Kälte halb so wild, genug Zeit hatte ich ja. Nach knapp 6,5 Stunden (statt geplanter 4 Stunden) kam ich dann in der Hauptstadt an, und nach etwas Verwirrung wie groß „der Alexanderplatz“ ist fand ich auch das Hotel (ziemlich groß und hoch, trotzdem mußte ich eine Viertelstunde rumlaufen und suchen). Check-In, noch kurz auf den Weihnachts-Markt für ein Abendessen, und dann ein unruhiger Schlaf bis zum Start des Events.

Weiterlesen »

Written by Michael Kliewe

Dezember 13th, 2012 at 1:26 pm

Performance des Silent-Operators und session_status()

with 7 comments

So, heute gibts erneut eine digitale Version von zwei PHP-Magazin-Artikeln, die ich Anfang des Jahres verfasst habe. Beide sind in der goldenen Ausgabe zur neuen PHP Version 5.4 erschienen.

Der erste Artikel (PDF) untersucht die Änderungen am Silent-Operator @ (auch Fehler-Kontroll-Operator oder „Shut up“ Operator genannt), den man vor Ausdrücke schreiben kann um Warnungen zu unterdrücken. Mit 5.4 wurde die Performance verbessert wenn er in großer Anzahl, sprich innerhalb von Schleifen, genutzt wurde. Auch macht der Artikel noch mal klar dass er wenn möglich nicht genutzt werden sollte, denn selbst das Schreiben in das PHP ErrorLog kostet Zeit, die man sich in den meisten Fällen sparen kann. Im Artikel werden unter anderem die Einsatzgebiete, die Scream-Extension und Benchmarks betrachtet.

Der zweite Artikel (PDF) ist ein sehr kurzer, und es wird in wenigen Absätzen die neue Funktion session_status() vorgestellt. Ein kleines Beispiel verdeutlicht die Nutzung, die anhand des Manuals vielleicht nicht direkt erkennbar ist.

Written by Michael Kliewe

Dezember 4th, 2012 at 10:20 am

SSL-Sicherheit testen

with 6 comments

Aus Interesse habe ich mal einige bekanntere Webseiten durch zwei SSL-Checks laufen lassen, um zu gucken wer patzt bzw. wer vieles richtig macht. Dazu habe ich die Online-Services von ssllabs.com und wormly.com genutzt. Einfach Domain eingeben, und schon hat man Ergebnisse. Dabei ist der Test von wormly.com ausführlicher und strenger, deshalb ist die Tabelle auch danach sortiert. Eigentlicher Ansporn war der Vergleich von mail.de mit anderen E-Mail-Anbietern (blau markiert), und dann habe ich noch weitere hinzufügt:

Weiterlesen »

Written by Michael Kliewe

November 29th, 2012 at 11:10 am

Posted in Server-Software

Tagged with , , ,