CSS aufräumen mit „Dust-Me Selectors“
Ein tolles Firefox-Addon habe ich in meinem Repertoire gefunden, das ich euch vorstellen möchte: Dust-Me Selectors.
Damit kann man einfach seine Seite durch browsen, und das Addon zeigt an, welche CSS-Selektoren geladen werden, welche davon genutzt werden und welche nicht genutzt werden. Es findet sowohl inline-CSS als auch externe CSS-Dateien.
Alternativ kann man auch eine Sitemap angeben, die dann genutzt wird, um alle HTML-Seiten nach ungenutztem CSS zu durchsuchen.
Dann kann man sich speziell die nicht genutzten angucken, ob sie wirklich nicht mehr genutzt werden, und dann entfernen, um die CSS-Datei von Altlasten, Test-Selektoren usw zu befreien. Man sollte allerdings aufpassen beim Entfernen, es könnte ja sein, dass man einfach die eine Seite vergessen hat, wo der spezielle Selektor genutzt wird. Ich durchsuche auf jeden Fall noch meine Templates und View-Scripte nach dem Selector, bevor ich ihn lösche.
Mehr wollte ich eigentlich heute garnicht schreiben 😉
danke!
Georg
26 Aug. 09 at 09:56
witzig, das gleiche plugin habe ich heute auch mal wieder in der leiste unten entdeckt und sofort wieder praktisch gefunden.
@gangsta: ich finds gut das du wieder aktiv dran bist hier, macht spass dein kram zu lesen *daumenhoch*
Dennis
26 Aug. 09 at 11:35
Freut mich, dass es dir gefällt! Und je mehr Leute das hier lesen und kommentieren, umso besser! Also „spread the word“!
Falls jemand von euch einen Gastartikel schreiben möchte, gern bei mir melden! Ihr habt sicherlich auch tolle Ideen, Tools und Tipps!
Michael Kliewe
26 Aug. 09 at 11:40
Sehr praktisch, erspart Arbeit beim Aufräumen der Stylesheets 🙂
Martin Kuckert
26 Aug. 09 at 14:23
Hui, vor ein paar Tagen noch überlegt das es doch recht praktisch wäre soetwas zu haben.
Ben Rexin
26 Aug. 09 at 21:40
Habe es direkt installiert und getestet.
Sehr praktisch! Vielen Dank.
Martin Rieger
29 Okt. 09 at 13:43
[…] Seodeluxe: Ungenutztes CSS aufspüren und löschen, um Seiten schneller zu machen: phpgangsta.de/33… […]
Donnerstag, 29.10.09 – Web Tweets | abtwittern
29 Okt. 09 at 17:26
Mit „Helium“ ist nun ein weiteres Tool auf dem Markt, mit dem man ungenutzes CSS aufspüren kann:
http://www.golem.de/1001/72474.html
Michael Kliewe
18 Jan. 10 at 23:48