PHPGangsta - Der praktische PHP Blog

PHP Blog von PHPGangsta


Archive for the ‘Allgemein’ Category

ElePHPanten zu Weihnachten und Mayflower Adventskalender

with 93 comments

EDIT: Bestellungen 2012 bitte hier: ElePHPanten, ElePHPanten, ElePHPanten

Der 1. Dezember, noch 24 Tage bis Weihnachten. Wer hat schon alle Geschenke? Wahrscheinlich keiner 😉 Falls noch jemand ein Geschenk für sich selbst oder für Freund/Freundin oder Kollegen braucht, ich habe wieder ElePHPanten Nachschub bekommen, der Andrang in den letzten Monaten war ja wirklich gewaltig und ich kam in Lieferschwierigkeiten, aber nun habe ich neue Dickhäuter für euch.

Die Preise und Portoinformationen sind gleich geblieben:

Preise (für Deutschland):

  • der kleine ElePHPant (blau): 8 Euro (+2 Euro Versand)
  • der große ElePHPant (blau oder pink): 74 Euro (+8 Euro versicherter Versand)

2 kleine ElePHPanten passen in eine Versandtasche, der Preis ist dann 18 Euro (8+8+2).

Die Versandkosten nach Österreich bzw. in die Schweiz betragen 4 Euro statt 2 Euro.

Die kleinen ElePHPanten verschicke ich unversichert als Warensendung, falls jemand einen versicherten Versand möchte bitte erwähnen, das Porto liegt dann bei 8 Euro als Päckchen. Letztes und auch dieses Jahr ist mir kein Verlust bekannt geworden.

Jeder Interessent unten im Kommentarbereich bekommt von mir eine E-Mail mit den Informationen zur Überweisung bzw. PayPal-Bezahlung.

Mayflower Adventskalender:

Heute startet im Mayflower Blog eine Adventskalender-Aktion. Jeden Tag gibt es einen hochwertigen neuen Artikel zu lesen. Heute beginnt Daniel Hallmann mit dem Thema CLOUD Transformation Model. Es geht darum wie man Webapplikationen, die ihre Logik sowohl auf dem Client als auch auf dem Server bzw. in der Cloud betreiben sicherer machen kann.

Hier einige tolle Bilder des elePHPanten auf Flickr:
http://www.flickr.com/search/?q=elephpant

Oder Googles Bildersuche:
http://www.google.de/images?q=elephpant

Written by Michael Kliewe

Dezember 1st, 2011 at 10:19 am

Velocity Europe Tag 1: Die Sessions am Nachmittag

with one comment

Nach dem Mittagessen ging es im ersten Talk ums Monitoring, und warum wir so schlecht darin sind. Theo ist der Meinung dass wir häufig die falschen Dinge monitoren, denn Ziel Nummer 1 ist das Business, wir müssen vor allem messen können ob und wie die Nutzer die Applikation nutzen, dazu gehört mehr als nur Conversions. Häufig wird beispielsweise die Bandbreite gemessen, die aber erstmal nicht viel aussagt, und auch sitzen wir zu häufig vor Graphen die alle 5 Minuten aktualisiert werden, wir sitzen davor und gucken zu oder drücken F5. Wir brauchen Echtzeit Graphen mit 2 Sekunden Aktualisierungsintervall, und es sollten beispielsweise senkrechte Marker vorhanden sein die Deployments/Releases anzeigen.

Weiterlesen »

Written by Michael Kliewe

November 8th, 2011 at 10:15 pm

Velocity Europe Tag 1: Der Vormittag

with 2 comments

Die dritte und wahrscheinlich letzte Konferenz dieses Jahr begann heute, die VelocityEU in Berlin. Die Velocity ist DIE Konferenz wenn es um Web-Performance geht (Web = der ganze Hardware- und Software-Stack um Webdienste auszuliefern), bekannt aus den USA und nun auch zum ersten Mal in Europa. Ich hatte das Glück eingeladen zu werden. Und ich muss sagen, sie ist sehr professionell organisiert, man merkt deutlich dass bereits viel Erfahrung vorhanden ist. Das WLAN ist stabil und schnell, es gibt eigene Räume für Pressevertreter, das Essen ist absolute spitze. Ich war bereits 2010 hier im Maritim ProArte und die Location ist super geeignet.

Alle Sessions sind auf Englisch, und das Publikum ist sehr international. Speaker von Google, Amazon, Immobilienscout, Opera, Xing, SoundCloud, Vimeo, IBM, Etsy, Mozilla und weitere Bekannte sind vor Ort. Heute morgen gab es einige Lighning-Talks, in denen innerhalb von 5-10 Minuten ein paar interessante Projekte vorgestellt wurden, unter anderem ein cooles neues Feature von Page Speed Online das bald öffentlich zugänglich wird: Critical Path Explorer. Weitere Tools waren New Relic und Weinre, ein cooles Tool um Remote in einen Browser reinschauen zu können.

Des weiteren ging es um DevOps und OpsDev (Ops die ins Dev-Team gehen), Keynote zeigte kurz auf was wichtig ist beim Messen von Performance und was schnellere (mobile) Seiten für das Business bedeuten können. Betfair hat an der eigenen Seite gezeigt wie sie von 14 Sekunden Full Page Loadtime auf ungefähr 4 Sekunden gekommen sind. Sie monitoren sehr sehr viel und kennen ihre Applikation und auch Infrastruktur mittlerweile sehr gut.

Die Konferenz ist auch via Live-Stream verfügbar! Und natürlich kann auch via Twitter #velocityconf verfolgt werden was hier so abgeht.

Heute Abend berichte ich nochmal über die „richtigen“ Sessions, inklusive einiger Fotos hoffe ich.

Written by Michael Kliewe

November 8th, 2011 at 1:38 pm

Das Test-Fax-Projekt kurz vorgestellt

with 18 comments

Mir ist aufgefallen dass ich noch gar nichts über mein Test-Fax-Projekt geschrieben habe. Um etwas mit Fax-Dokumenten zu arbeiten und zu spielen habe ich vor einigen Monaten die kleine Webseite http://www.test-fax.de erstellt. Dort kann man sein neues Fax-Gerät oder seine neue Fax-Software testen indem man einfach ein Fax an die angezeigte Nummer schickt.

Das empfangene Fax landet in einem IMAP-Postfach, das ich mit PHP periodisch abfrage. Falls ein Fax, das in diesem Fall ein tiff-Anhang an der E-Mail ist, vom Cronjob-Script gefunden wird, extrahiere ich den Anhang, wandle es in ein png Bild um, erstelle ein Vorschaubild und trage es in eine Datenbank ein. Die Webseite ist dann einfach nur eine Anzeige der empfangenen Faxe, wobei es auch eine kleine Javascript-Funktionalität gibt die das Backend alle 10 Sekunden nach neu empfangenen Fax-Bildern befragt.

Weiterlesen »

Written by Michael Kliewe

November 4th, 2011 at 9:54 am

Info über MySQL Zertifizierungen?

with 9 comments

Ich plane schon länger eine weitere Zertifizierung zu machen, nachdem die Zend Certified Engineer Prüfung letztes Jahr so gut geklappt hat. Es gibt auch einige Zertifikate die mich interessieren würden:

  • ZCE PHP 5.3 – wäre ein schönes Update zu meinem ZCE PHP 5, für < 75 Euro würd ich drüber nachdenken, aber 195 Euro ist mir für das Update doch etwas zu viel
  • ZCE-ZF die Zend Framework Zertifizierung. Da ich täglich mit dem Zend Framework arbeite ist das schon länger auf meiner Liste, aber da in wenigen Monaten (Schätzung von Matthew Weier O’Phinney ist April 2012) Version 2.0 erscheinen wird wollte ich noch darauf warten, sonst stehe ich bald vor dem selben Problem wie oben. Da gedulde ich mich noch ein wenig.
  • Oracle Certified Professional, MySQL 5 Developer. Besteht aus 2 Prüfungen die jeweils 154 Euro kosten. Mit MySQL hat man auch fast jeden Tag zu tun.

Ich habe auf der Suche danach zwei Dinge gefunden: Eine 5 Tage MySQL for Developers Schulung für 2200 Euro und ein Certification Study Guide für 44 Euro.

Gibt es noch weitere interessante Zertifizierungen für einen Webentwickler die sich lohnen?

Hat jemand von euch schon die MySQL Prüfungen gemacht? Hat jemand von euch eventuell Lernmaterial, beispielsweise das oben genannte Buch günstig zu verkaufen?

Written by Michael Kliewe

November 2nd, 2011 at 9:59 am

Posted in Allgemein,PHP

Tagged with , , ,