Archive for the ‘PHPStorm’ tag
Continuous Testing mit PHP?
Continuous Integration ist einigen eventuell ein Begriff. Dabei geht es darum, einen Server zu haben der bei jedem Commit (bzw. Push) des Quelltextes Dinge ausführt wie Unit Tests, Akzeptanz-Tests, PHP Lint, CodeSniffer oder auch ein Deployment auf einen Test-Rechner. Wenn man nun also häufig pushed kann man sicher sein dass (bei genügend guten Tests) die Software läuft und nichts kaputtgegangen ist. Und wenn doch, weiß man wann es ungefähr passiert ist.
Continuous Testing geht nun noch einen Schritt weiter. Hierbei werden nicht erst bei jedem Push die Unit-Tests gestartet sondern bei jedem Abspeichern einer Datei auf dem Entwicklungsrechner. Da gibt es nun mehrere Ansätze wie man das erreichen kann. Vielleicht kennt ihr andere und bessere Tools, um kontinuierlich auf der Workstation zu testen.
Möglichkeit 1: Die IDE bietet einen „On-Save“ Einstellung, wo man einen Befehl eingeben kann der ausgeführt wird sobald die IDE eine Datei abspeichert. Dort trägt man dann sein Shell-Script ein das die Unit-Tests startet. in PHPStorm kann man zum Beispiel auch einstellen dass nach 15 Sekunden IDLE automatisch gespeichert wird, oder wenn PHPStorm den Fokus verliert (weil man gerade in den Browser wechselt). Ein Garant für häufiges Testen.
PHPStorm 60% günstiger! Bis zum 30.04.2011
Als Ostergeschenk gibt JetBrains 50% Rabatt auf PHPStorm ab heute bis zum 30.04.2011. Zusammen mit meinem Gutschein über 20% ergibt das insgesamt 60% Rabatt! Statt 99€ nur noch 39€!
Die neuesten Features, die in 2.1 kommen werden, sind übrigens:
- Eingebaute jQuery Dokumentation
- .htaccess Unterstützung (Autovervollständigung und Erkennung von URLs)
- NodeJS support plugin
- Eine Datei aus der Autovervollständigung entfernen (sinnvoll falls man mehrere Versionen von mootools/jQuery in seinem Projekt liegen hat)
Außerdem ist ein Jira-Connector in Planung. PHPStorm rockt!
PHPStorm 20% günstiger, hier bei mir
Nach der Vorstellung der Version 2 von PHPStorm vorgestern habe ich tolle News: Eugene von JetBrains hat mir Coupon-Codes gegeben, mit denen ihr die Personal License von PHPStorm 2.0 20% günstiger bekommt! Die Personal License (die ich auch besitze) erlaubt es dem Entwickler, die Software auf so vielen Rechnern parallel zuinstallieren wie er möchte (zu Hause, auf der Arbeit, auf dem Notebook, Linux/Windows/Mac), solange nur eine Installation gleichzeitig ausgeführt wird.
Einfach hier einen entsprechenden Kommentar hinterlassen, und ich schicke den Code an die angegebene Email-Adresse.
Danke Eugene, Danke JetBrains!
Edit: Die Gutscheine sind bis September 2011 gültig, ich gebe gern welche raus solange ich kann!
Eindrücke der aktuellen PhpStorm IDE Vorschau
Aktuell steige ich auf eine neue IDE um, und ich möchte euch ein paar Einblicke der Vorzüge und Features geben, die ich an Eclipse PDT vermisst habe und nun gefunden habe.
Ich benutze seit einigen Wochen PhpStorm von JetBrains und muss sagen dass es mir deutlich besser gefällt als PDT. PDT habe ich nun 3 oder 4 Jahre genutzt, und es hat mir gute Dienste geleistet, aber PhpStorm kann einiges mehr. Nur um schon mal ein paar zu nennen, weitere zeige ich unten: sehr guter git Support, ein wirklich cooler Code Inspector (vergleichbar mit dem Zend Studio Inspector), „richtiges“ Refactoring (auch Code Kommentare werden angepasst), ordentlicher FTP/SFTP Support und Synchronisation, mit „Find Usages“ alle Stellen suchen die eine bestimmte Funktion aufrufen und einiges mehr.
Erleuchtend ist auch die Feature-Liste der Version 1: http://www.jetbrains.com/phpstorm/features/index.html und die Roadmap für 2.0. Durchlesen und Bilder angucken, unglaublich wie viele kleine aber sehr hilfreiche Funktionen da drinstecken. Und in Version 2.0 werden noch viele Sachen dazukommen.
Weiterlesen »
Der Blog feiert 1. Geburtstag! Mit großer Verlosung!
Mit kleiner Verspätung können wir heute den ersten Geburtstag dieses Blogs feiern! Vor knapp mehr als einem Jahr begann ich zum ersten Mal mit WordPress einen eigenen Blog zu erstellen und mit PHP- und allerlei Webthemen zu füllen. Mittlerweile sind es 141 Artikel geworden und mit der Zeit hat sich dann auch der ein oder andere Leser hierher verirrt sodass es einer der größten deutschen PHP-Blogs ist.
Ich möchte mich natürlich bei euch, meinen Lesern, dafür bedanken, und dazu habe ich eine reiche Geschenksammlung zusammengestellt, mit freundlicher Unterstützung vieler Firmen, denen ich hier nochmals sehr danken möchte. Der Gesamtwert der zu verlosenden Gegenstände beträgt über 875 Euro!!
Folgendes gibt es zu gewinnen (wie das geht lest ihr weiter unten):
- Einen Business VServer für 12 Monate von Greatnet.de
- 5 Personal Licenses für die neue PHP-IDE PHPStorm von JetBrains
- 2 Bücher Agile Prozesse – Fallstricke erkennen und vermeiden 284 Seiten von Entwickler-Press
- 2 Bücher High Performance LAMP – Lastsituationen großer Websites planen und meistern 210 Seiten von Entwickler-Press
- 2 Bücher IT-Performance richtig testen und optimieren 250 Seiten von Entwickler-Press
- 1 Buch Fortgeschrittene CSS Techniken 436 Seiten von Galileo Press
- 1 Buch PHP 5.3 und Mysql 5.5, 1085 Seiten von Galileo Press
- 1 Buch Apache 2.2 – Das umfassende Handbuch 947 Seiten von Galileo Press
- 5 Planning Poker Sets von holisticon.de (1 Preis)
- 2 Gutscheine für das Webdeveloper Paket von demobereich.de (einmal 3 Monate und einmal 6 Monate)
- 3 Ausgaben des t3n Magazins von yeebase media
21 wertvolle Preise für 21 Gewinner, Wahnsinn.
Der Business-VServer von Greatnet.de bietet 768 MB Arbeitsspeicher, 750 GB Traffic, reichlich Rechenpower, Inklusiv-Domains und alles was ein Webmaster für mittelgroße Projekte benötigt.
Greatnet.de ist seit 1999 auf die Bereitstellung von professionellen Hosting-Lösungen spezialisiert. Neben dem reinen Hosting bietet der Haushamer ISP (Internet Service Provider) auch komplexe Infrastrukturen für Kommunikationsdienste an – für jede Zielgruppe und ihren jeweiligen Bedarf.
Die neue IDE von JetBrains namens PHPStorm will Eclipse, Netbeans und Zend Studio angreifen und dem Entwickler mit aktuellen Features unter die Arme greifen. Auch ohne PHPDoc ist eine Autovervollständigung möglich, PHPUnit ist integriert und mit einem Klick ausführbar. Seit einigen Monaten ist PHPStorm verfügbar, natürlich auch als full-featured Trial Version. Da es bereits auf der diesjährigen IPC einen Vortrag über PHPStorm gab werde ich bald einen extra Artikel veröffentlichen wo ich mir die Software im Detail anschauen werde.
Jeder von euch hat wahrscheinlich auch mindestens ein Buch des Galileo Press Verlags im Bücherschrank stehen. Besonders interessant finde ich die openbooks auf der Webseite, sprich kostenlose EBooks zu IT-Themen! Tipp: Angucken!
Galileo Press ist ein erfolgreicher, deutscher Fachbuch-Verlag, der unter seiner Marke Galileo Computing IT-Bücher und Video-Trainings publiziert. Der Verlag unterstützt mit seinem IT-Programm sowohl Experten als auch ambitionierte Einsteiger, die sich in ihrem Fachgebiet optimal und professionell weiterbilden wollen. Die Autoren und Trainer sind Experten ihres Fachs und vermitteln anschaulich und praxisnah das notwendige Know-how.
Allen Spendern ein GROSSES GROSSES DANKESCHÖN!
Doch nun genug Werbung, ihr wollt wahrscheinlich wissen wie ihr teilnehmen könnt, oder? Das ist ganz einfach: Hinterlasst einen Kommentar hier im Blog, inklusive Email-Adresse, und schon seid ihr mit einem Los im Lostopf! Einfacher gehts nicht, um diese tollen Gewinne abzustauben! Wer seine Chancen etwas erhöhen möchte bloggt/twittert über diesen tollen Tag und hinterlässt hier natürlich auch einen Kommentar mit seiner Email-Adresse, damit ich das Geschriebene auch finde. Ihr erhaltet dann dafür 3 Lose im Topf.
Am Dienstag Abend (13.07.2010) um 23:59 werde ich die Lostrommel füllen und dann wird natürlich ein PHP-Script die Gewinner ermitteln. Es wird kein einfaches Zufalls-Script sein, sondern mit Hilfe eines bekannten Algorithmus die Gewinner herausfinden, es wird für jeden nachvollziehbar sein. Ihr dürft gespannt sein!
Danke also nochmal an Euch, ohne Euch würde das Schreiben nur halb soviel Spass machen!
Michael