Tag 2 in Amsterdam: Dutch PHP Conference 2012!
Nicht wirklich ausgeschlafen, aber direkt wach und gespannt auf den Tag verlasse ich so schnell wie möglich das kleine Hotelzimmer und bin bereits vor 9 Uhr im RAI. Mit Plätzchen als Frühstück und das Lesen des Twitterstreams #dpc12 der letzten Stunden überbrücken wir die Zeit bis zum Start der Opening-Session und der darauf folgenden Keynote von Rasmus Lerdorf.
Rasmus fragte die Konferenzteilnehmer ob sie Dinge mit PHP erstellen die wichtig sind. Er zeigte ein Projekt das Leben rettet und in Katastrophensituationen Menschen finden und vernetzen kann. Bauen wir wichtige Seiten? Farmville, Foto-Webseiten etc? Alles relativ unwichtig. Wir haben bald keine Dinge mehr die wir nur mit dem Keyboard lösen können, wichtig ist es nach draußen zu gehen und zu schauen wo die wirklichen Probleme des Lebens und der Welt liegen die es zu lösen gilt. Die Vernetzung mit der Außenwelt außerhalb von Computern fehlt.
Tag 1 in Amsterdam: Dutch PHP Conference 2012!
4:30 Uhr, eine absolut unchristliche Zeit, aber was tut man nicht alles für eine Reise zu einer Konferenz! Zum ersten Mal bin ich auf der Dutch PHP Conference in Amsterdam und freue mich schon sehr darauf wieder in die Niederlande zu fahren, wenn es keinen Stau gibt dürfte ich gegen 8 Uhr dort sein.
PHP Release Termine – Übersicht der Historie
Aktuell sind wir bei der PHP Version 5.4.3 angelangt. Doch wie sieht die Geschichte von PHP aus? Erst seit kurzem gibt es den geregelten Release-Zyklus, sodass absehbar ist wann es neue PHP Versionen geben wird und wie lange sie jeweils supported werden, in der Vergangenheit waren die Zeitpunkte wenig geregelt (aber trotzdem erstaunlich gleichmäßig wie man unten sieht). Wer weiß aus dem Stehgreif wie alt die 5-er Linie ist (seit dem letzten Quiz hoffentlich jeder!)? Oder wann Version 1.0 released wurde?
Gewinner des Tickets für die Developer Conference Hamburg 2012
Das Gewinnspiel für das Ticket für die Developer Conference 2012 in Hamburg ist beendet, und der Gewinner steht fest: Harry Wiens! Herzlichen Glückwunsch!
Leider kann nur einer gewinnen, sodass all diejenigen die nicht gewonnen haben noch die Möglichkeit haben vom Early-Bird-Preis zu profitieren der noch bis ca. Ende Juni gilt. Neu dazugekommen ist auch das Developer Conference Student Angebot für nur 49 Euro!! Für Studenten gibt es also keine Ausrede mehr, günstiger geht nicht!
PHP Zukunft: Großer Umbruch oder kleine Schritte?
PHP hat diverse Probleme, einige größer als die anderen, aber schon seit Jahren gibt es Diskussionen über dringend nötige Änderungen an der Sprache. Ein bekanntes Beispiel ist wohl die needle-haystack-Problematik oder das leidige Multi-Byte-Problem (Unterschied mbstrlen() zu strlen(), UTF-8 überall), oder String-Funktionen manchmal mit Unterstrich und manchmal zusammengeschrieben (str_replace(), strtolower()). Es gibt sicherlich noch zig andere große Probleme die man mal anfassen müßte um die Sprache „besser“ oder „runder“ zu machen, denn einige Dinge sind mit den Jahren gewachsen, werden aber nun wo man Verbesserungspotential sieht aus Rückwärtskompatibilitätsgründen nicht verändert.