Die Web Developer Conference (WDC) 2012 in Hamburg
In diesem Jahr wird es noch einige Konferenzen für uns Entwickler geben, eine davon (auf der ich auch vor Ort sein werde) ist die Web Developer Conference (WDC) 2012 in Hamburg. Sie findet statt am 17. und 18. September 2012 im Sofitel Hotel Hamburg Alter Wall.
Der Veranstalter, Weiterlesen »
ProjectEuler: Algorithmen, Mathematik und Probleme
Ich bin vor einigen Tagen auf das ProjectEuler gestossen und es lässt mich nicht mehr los 😉 Auf dieser Seite kann man kleinere und größere mathematische Probleme lösen mit der Programmiersprache seiner Wahl (oder auch nur mit Zettel und Stift), und nachdem ich die ersten 3 Probleme relativ schnell lösen konnte, konnte ich nicht mehr aufhören und habe direkt noch weitere gemacht.
Auf der Webseite steht alles weitere, auch die Liste mit den zu lösenden Problemen. Hier beispielsweise die ersten beiden (am häufigsten gelöst und damit wahrscheinlich die einfachsten):
Linkpool Nummer 31
Da es schon länger keinen Linkpool mehr gab, hier eine Menge Dinge die ich aufgeschnappt habe und wo ich nicht vergessen habe sie aufzulisten:
Du hast eine HTTPS-Webseite und noch kein HSTS? Worauf wartest du?
Wie man automatisch deployed wenn man nach Github pushed:
Maximaler Arbeitsspeicherverbrauch mehrerer Funktionen
Normalerweise misst man den aktuellen und maximalen Speicherverbrauch eines Scripts mit den Funktionen memory_get_usage() und memory_get_peak_usage(). Nun habe ich allerdings das Problem dass ich 3 Stellen innerhalb eines Scripts auf den maximalen Speicherverbrauch überprüfen muss, mit nur einem Aufruf. Da es keine Reset-Funktion gibt um den Peak-Verbrauch zurückzusetzen (oder übersehe ich was?) ist das also nicht möglich, bzw. nur möglich wenn die zweite Funktion einen höheren Peak-Verbrauch hat als die erste und die dritte einen höheren als die zweite.
20% Rabatt auf die Personal License von PHPStorm
JetBrains stellt mir wieder einen Gutschein zur Verfügung mit 20% Rabatt auf die meiner Meinung nach beste PHP-IDE auf dem Markt: PHPStorm!
Seit April gibt es Version 4, mit vielen Neuerungen wie beispielsweise PHP 5.4 Support, PHP_CodeSniffer Integration, PHPUnit Code Coverage Anzeige und diversen Verbesserungen bei Inspections, Smart Autocompletion usw. Wer noch mit einer anderen IDE unterwegs ist sollte es sich definitiv anschauen, es gibt eine 30-Tage-Testversion.